397 g
Chinese sauce
Delivery time: 10 working days
Ingredients: sugar, water, fermented SOY bean paste (water, salt, SOY BEANS, WHEAT FLOUR), salt, dried sweet potato, coloring: E150a, modified corn starch, dried garlic, SESAM PASTE, spices, salted chili peppers, acidifier: E260
Allergens: WHEAT, SESAME, SOYBeans
Nutritional values | per 100 g |
---|---|
energy | 966 kJ / 226 kcal |
fat | 1.2 g |
saturated with it | 0.2 g |
carbohydrates |
51 g |
of which sugars | 49 g |
protein | 1.7 g |
salt | 6.9 g |
Responsible entrepreneur: Lee Kum Kee (Europe) Ltd., 88 Beaufort Court, Admirals Way, London, E14 9XL, Great Britain
- 12 Pfannkuchen (in asiatischen Supermärkten tiefgekühlt erhältlich)
- 2 Auberginen, in kleine Stücke geschnitten
- 3 EL Lee Kum Kee Hoisin Sauce
- 300 g fester Tofu
- 2½ EL Maisstärke
- 2½ EL Honig
Saucenmischung:
- 2½ EL Lee Kum Kee Pflaumensauce
- 2½ EL Sesamöl
- 1 TL Lee Kum Kee Chiu-Chow Chiliöl
- ½ TL Zitronensaft
- 2 cm frischer Ingwer, gerieben
Zubereitung:
- Die Auberginenstücke mit 2 EL Hoisin Sauce und Honig vermischen und 30 Minuten marinieren lassen.
- Den Tofu in dünne Scheiben schneiden, mit Maisstärke bestäuben und in heißem Öl goldbraun frittieren.
- Die marinierten Auberginen in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
- Für die Saucenmischung alle Zutaten vermengen.
- Die Pfannkuchen erwärmen, mit der Saucenmischung bestreichen, Tofu und Auberginen darauflegen, einrollen und servieren.
Über den Hersteller
1888 erfand Lee Kum Sheung, ein Restaurantbesitzer aus Südchina, durch Zufall eine unwiderstehlich köstliche Austernsauce, die er dann anfing zu verkaufen. Er gründete die Firma Lee Kum Kee (LKK), die heute, mehr als 130 Jahre später, in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Das Sortiment umfaßt eine Vielzahl von Saucen der chinesischen Küche.
Chinesische Sauce